Fahren auf Sardinien: Informationen zu ZTL-Zonen, besonders in Olbia & Cagliari
Wenn Sie Ihre Autofahrten auf Sardinien planen, besonders in der Gegend von Olbia, Cagliari, Porto Cervo und Porto Rotondo, ist es entscheidend, die sogenannten ZTL-Zonen zu verstehen. Das sind Bereiche, in denen der Autoverkehr eingeschränkt ist, um die Lebensqualität zu erhalten und historische Orte zu schützen.
Was sind ZTL-Zonen genau?
ZTL steht für "Zona Traffico Limitato", ein italienischer Begriff für "beschränkte Verkehrszone". Das sind Bereiche, in die man nicht einfach mit dem Auto fahren darf. Kameras überwachen alles, und wenn Sie ohne Genehmigung hineinfahren, erhalten Sie ein saftiges Bußgeld.
Was Sie beim Fahren wissen müssen:
Kameraüberwachung: Die meisten ZTL-Zonen werden von Kameras überwacht.
Bußgelder: Wenn Sie ohne Genehmigung hineinfahren, kostet das etwa 65 €. Zusätzlich können Autovermietungen eine Verwaltungsgebühr von etwa 45 € erheben.
Touristen und ZTL-Zonen: Als Tourist erhalten Sie in der Regel keine Genehmigung, in eine ZTL-Zone zu fahren. Diese Zonen sind hauptsächlich für Anwohner gedacht.
Besonderheiten in Olbia:
Olbia hat eine ZTL-Zone im historischen Stadtzentrum.
Besonders betroffen sind Teile des Corso Umberto I und die umliegenden Straßen.
Die Zeiten, zu denen die ZTL-Zone gilt, variieren, achten Sie also genau auf die Schilder. Auch die Regeln können je nach Saison unterschiedlich sein.
Informieren Sie sich immer auf der Website der Gemeinde Olbia oder bei der Touristeninformation über die neuesten Informationen.
Seien Sie besonders vorsichtig in der Nähe der Via Regina Elena und der Via delle Terme, da dort spezielle Regeln gelten.
Die Regeln für das Be- und Entladen sowie für Anwohner sind sehr genau.
GPS ist nicht immer zuverlässig: Da jede Stadt ihre eigenen ZTL-Regeln hat und diese sich ändern können, weiß Ihr GPS nicht immer Bescheid. Es schlägt Ihnen meist die kürzeste Route vor, die durch eine ZTL-Zone führen kann.
Nicht einfach hinter jemandem herfahren: Wenn Sie sehen, dass jemand in eine ZTL-Zone fährt, bedeutet das nicht, dass Sie das auch dürfen. Anwohner haben oft eine Genehmigung.
Porto Rotondo:
Auch in Porto Rotondo gibt es ZTL-Zonen, besonders im Zentrum.
In der Hochsaison können sich die Verkehrsregeln ändern.
Ganz Sardinien:
Viele alte Städte auf Sardinien haben eine ZTL-Zone.
Schilder: Eine ZTL-Zone erkennen Sie an einem runden, weißen Schild mit einem roten Rand.
Parken: Parken Sie Ihr Auto außerhalb der ZTL-Zone und erkunden Sie die Stadt zu Fuß.
Navigation: Nutzen Sie eine Navigations-App, die ZTL-Zonen anzeigt.
Tipps zum Fahren:
Achten Sie genau auf die Verkehrsschilder.
Planen Sie Ihre Route im Voraus und achten Sie auf ZTL-Zonen.
Parken Sie im Zweifelsfall außerhalb des Stadtzentrums.
Fragen Sie Einheimische, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Olbia Informationen: Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Gemeinde Olbia.
Das Wichtigste:
Achten Sie darauf, nicht versehentlich in eine ZTL-Zone zu fahren, um Ärger und ein teures Bußgeld zu vermeiden.